Geschichten verbinden
31.03.2025Unsere Schüler:innen lasen am Vorlesetag, dem 27.März, in der Volksschule und im Seniorenheim. Ebenfalls schön: Mehrsprachige Schülerinnen teilten ihre Lieblingsgeschichten auch vor der Schule – in den unterschiedlichsten Sprachen dieser Welt, denn Lesen kennt keine Grenzen.27
Sprachwoche 4. Klassen: London
21.03.2025Vom 10. bis 15. März 2025 fand die Londonwoche der 4.Klassen statt, bei der die Teilnehmer nicht nur ihre Englischkenntnisse erweitern konnten, sondern auch die britische Hauptstadt von ihrer schönsten Seite erlebten. Neben vier Unterrichtseinheiten pro Tag besuchten die Teilnehmer Highlights wie das Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, das London Eye und das Musical Der König der Löwen. Sie erkundeten die Stadt mit einer Hop-On-Hop-Off-Bustour, einer Bootsfahrt auf der Themse und einem Spaziergang durch den St. James’s Park. Der Camden Market war ein weiteres Ziel, das besonders bei Jugendlichen beliebt war. Die Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Sprachwoche in London teilnahmen, absolvierten die Woche mit Native Speakers direkt an der Schule. Hier konnten sie ihre Englischkenntnisse vertiefen und praxisnah anwenden. Der Unterricht wurde von erfahrenen Native Speakern gestaltet
Auf die Preise, fertig, los!
19.03.2025Schnappt euch die aktuellen Flugblätter und jagt die besten Angebote – aber Achtung: Nur wer geschickt mit Dezimalzahlen rechnet, bekommt den besten Deal! Wer schafft es, mit genau 20 € den Einkaufswagen zu füllen? Let’s shop & calculate!
2
Ein echter Genuss aus der heimischen Küche
13.03.2025Im Ernährungs- und Haushaltsunterricht wurde es heute richtig köstlich, denn unsere Schüler/innen zauberten mit viel Liebe österreichische Klassiker – leckere gebackene Speckknödel und die berühmte Linzer Torte.
Wir retten den Regenwald
11.03.2025Im Zuge des Geografie-Unterrichts hat die 1C nicht nur den tropischen Regenwald 'erforscht', sondern auch aktiv gehandelt: Gemeinsam haben sie ein Stück Regenwald gekauft, um ihn vor der Abholzung zu schützen!
Anmeldung Mittelschule Gramastetten für das Schuljahr 2025 / 2026
Eine vorläufige Anmeldung ist mit der Übermittlung des Datenblatts an die Mittelschule Gramastetten jederzeit möglich.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt in den ersten beiden Wochen des zweiten Semesters (Mo, 24.02.2025 – Fr, 07.03.1025), wobei die Vorlage der Schulnachricht ( 4. Klasse VS) im Original notwendig ist.
Individuelles Schnuppern ist nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich!
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenZeitraster
Dienstag, 01.04.2025Kalender
Noch keine Daten zum Anzeigen