Cross Country Landesmeisterschaften in Grein, mit zwei topmotivierten Mannschaften! Herausragende Leistung von Carmen Biberauer, die unter 100 Starterinnen den 5. Platz belegte!
Cross-Country Landesmeisterschaften
Cross-Country Bezirksmeisterschaften
Ausgezeichnete Leistungen und bewundernswerten Einsatz zeigten unsere Schüler/Innen bei den Cross- Country Bezirksmeisterschaften in Reichenthal. Zwei Mannschaften qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften in Grein. Dafür drücken wir euch fest die Daumen! Eines dieser zwei Teams wurde sogar Bezirksmeister.
Herzliche Gratulation!
Chemie ist, wenn’s knallt, leuchtet und zischt!
Die 3c ging im OPEN LAB an der JKU auf Entdeckungsreise!
Mit spannenden Experimenten entdeckten die Schüler/innen die Geheimnisse von Säuren und Basen – und zum großen Finale gab's eine spektakuläre Explosion. Ein Tag voller Entdeckungen, der richtig knallt!
6
Verschmelzung von Perspektiven" - mehrere Gesichter, eine Einheit
Kreative Schwarz-Weiß-Portraits aus Kunst und Gestaltung:
2
Nur wer vorbereitet ist, kann Leben retten!
Auch heuer hatten die Schüler/innen der 4. Klassen wieder die Möglichkeit, einen 16-Stunden Erste Hilfe Kurs in der Schule zu besuchen.
An zwei Wochenenden beschäftigten sich insgesamt 60 Schüler/innen in drei Kursen mit den Themen "Grundlagen der ersten Hilfe, Leben retten, Verkehrsunfall, Erkrankungen und Verletzungen".
Im Rahmen der Aktion „Schüler retten Leben“ trainierten wir, wie auch schon in den letzten Jahren, die Wiederbelebung. Die Schüler/innen waren mit Begeisterung dabei!
14
Berufsmesse Wels
Die 4. Klassen hatten einen spannenden Tag auf der Messe "Jugend & Beruf" in Wels! Die Schüler/innen konnten verschiedene Berufsfelder kennenlernen, neue Einblicke gewinnen und ihre Zukunftsmöglichkeiten entdecken. Es war eine tolle Gelegenheit, um sich über Ausbildung, Lehre und Studienwege zu informieren.
Ein Tag voller Inspiration und neuer Perspektiven!
Wahl und Wählen
Im Fach „Geschichte und politische Bildung“ wurde passend zur Nationalratswahl über das Wahlrecht und den Ablauf einer Wahl diskutiert. Im Zuge dessen durften die Schüler/innen kreativ werden und ihre eigenen Parteien gründen. Neben tollen Wahlplakaten und Parteiprogrammen punkteten viele Parteien bei ihren Mitschüler/innen auch mit passender 'Wahlwerbung'.
Am Ende durfte jede/r Schüler/in der jeweiligen Klasse (3a,3c,4a,4c) seine/ihre Stimme (natürlich anonym) in die Wahlurne werfen.
5
Feierliche Übergabe der Ernennungsdekrete an unsere neue Schulleiterin
Nach Beendigung des Schulleiterauswahlverfahrens, fand die feierliche Übergabe der Degrete am Mittwoch,09.10.2024 in den Redoutensälen statt.
Schritt für Schritt kreativ 👣
Unsere selbstgestalteten Stiegen, welche im "Kreativen Gestalten" in der 4. Kl. im Vorjahr gemacht wurden, sind ein echter Hingucker. 🎨
Lebensmittel konservieren
In Ernährung und Haushalt haben unsere Schüler/innen der 3a gelernt, wie man Lebensmittel konservieren kann. Dadurch entstanden köstliche Säfte und Marmeladen. Das Kräuterpesto wurde gleich verschlungen und schaffte es nicht mehr aufs Foto 😊
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen