Aktuelles

          • Bezirksmeister

          • Durch das erfolgreiche Abschneiden in der Vorrunde, konnte man sich für das Finalturnier in Hellmonsödt qualifizieren. Im Halbfinale konnte man sich gegen die MS Oberneukirchen mit 2:1 durchsetzen.Im Finale kam es zum Duell mit der MS Ottensheim. In der ersten Halbzeit waren unsere Gegner eindeutig überlegen und konnten mit 1:0 in Führung gehen. Nach einigen Umstellungen in der Pause wurden wir immer besser und konnten den verdienten Ausgleich erzielen. In der Schlussphase drängten wir auf das entscheidende Tor, welches uns zum Glück noch gelungen ist.Mit dem Bezirksmeistertitel qualifizierten wir uns für das Achtelfinale der Landesmeisterschaft in Rohrbach! Gratulation!

          • 3.Platz Erste Hilfe Bezirkswettbewerb

          • Eine Gruppe der 4c hat heute beim Erste Hilfe Bezirkswettbewerb teilgenommen. Sie haben durch ihre tolle Vorbereitung den 3. Platz erreicht und sich somit für den Landesbewerb in Frankenmarkt am 14.5.2025 qualifiziert. Mit ihren 962 Punkten haben sie außerdem das Leistungsabzeichen in GOLD erreicht. Wir sind sehr stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch!

          • Warm ums Herz - und unter der Lampe

          • Unsere 3C brütet was Großes aus! Jedes Ei ein Versprechen, jedes Küken ein Klassenmitglied mit Namen. So wächst nicht nur Leben, sondern auch unsere (Klassen-)Gemeinschaft. 

          • Die kleine Fotoschule

          • Unsere POWER GIRLS hatten die Gelegenheit anhand des Workshops "Die kleine Fotoschule" in die Welt der Fotografie einzutauchen.

          • Geschichten verbinden

          • Unsere Schüler:innen lasen am Vorlesetag, dem 27.März, in der Volksschule und im Seniorenheim. Ebenfalls schön: Mehrsprachige Schülerinnen teilten ihre Lieblingsgeschichten auch vor der Schule – in den unterschiedlichsten Sprachen dieser Welt, denn Lesen kennt keine Grenzen.
          • Sprachwoche 4. Klassen: London

          • Vom 10. bis 15. März 2025 fand die Londonwoche der 4.Klassen statt, bei der die Teilnehmer nicht nur ihre Englischkenntnisse erweitern konnten, sondern auch die britische Hauptstadt von ihrer schönsten Seite erlebten. Neben vier Unterrichtseinheiten pro Tag besuchten die Teilnehmer Highlights wie das Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, das London Eye und das Musical Der König der Löwen. Sie erkundeten die Stadt mit einer Hop-On-Hop-Off-Bustour, einer Bootsfahrt auf der Themse und einem Spaziergang durch den St. James’s Park. Der Camden Market war ein weiteres Ziel, das besonders bei Jugendlichen beliebt war. Die Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Sprachwoche in London teilnahmen, absolvierten die Woche mit Native Speakers direkt an der Schule. Hier konnten sie ihre Englischkenntnisse vertiefen und praxisnah anwenden. Der Unterricht wurde von erfahrenen Native Speakern gestaltet und bot den Teilnehmern eine ideale Gelegenheit, ihre Sprachfähigkeiten in realen Gesprächssituationen zu verbessern. So wurde auch denjenigen, die nicht in London waren, eine abwechslungsreiche und lehrreiche Woche geboten.

          • Auf die Preise, fertig, los!

          • Schnappt euch die aktuellen Flugblätter und jagt die besten Angebote – aber Achtung: Nur wer geschickt mit Dezimalzahlen rechnet, bekommt den besten Deal! Wer schafft es, mit genau 20 € den Einkaufswagen zu füllen? Let’s shop & calculate! 

          • Ein echter Genuss aus der heimischen Küche

          • Im Ernährungs- und Haushaltsunterricht wurde es heute richtig köstlich, denn unsere Schüler/innen zauberten mit viel Liebe österreichische Klassiker – leckere gebackene Speckknödel und die berühmte Linzer Torte.

          • Wir retten den Regenwald

          •  Im Zuge des Geografie-Unterrichts hat die 1C nicht nur den tropischen Regenwald 'erforscht', sondern auch aktiv gehandelt: Gemeinsam haben sie ein Stück Regenwald gekauft, um ihn vor der Abholzung zu schützen!

          • Wintersportwoche 2.Klassen

          • Pulverschnee, Sonnenschein und jede Menge Action!

            Die Wintersportwoche der 2. Klassen in Wagrain war ein voller Erfolg – ob auf Ski, Langlaufski oder Schneeschuhen, alle hatten eine unvergessliche Zeit im Winterwunderland!

          • Reptilienvortrag 1.Klassen

          • Beim Reptilienvortrag konnten unsere 1.Klassen nicht nur Schlangen und Spinnen bestaunen, sondern sie auch hautnah erleben - Mutprobe inklusive! Wer traut sich als Nächstes? 

          • Robotikworkshop

          • Unsere Powergirls konnten heute bei einem Workshop erste Erfahrungen im Programmieren sammeln. Mit den Spike Prime Roboter wurde unterschiedliche Aufgaben in 2er Teams bewältigt. Der Roboter wurde neben einer Hogwarts Kutsche eingeparkt und anschließend durch einen Wald geschickt. Danach mussten konnten noch weitere kreative Aufgaben gelöst werden. Die Power Girls waren mit viel Begeisterung und Freude dabei!

          • First Lego League Challenge

          • Im Zuge eines Talenteförderkurses nahmen wir auch dieses Jahr wieder an dem Robotikwettbewerb von Lego – der First Lego League Challenge teil. Zur Vorbereitung bekamen wir einen Spielplan und verschiedene Aufgaben, welche mit einem selbstgebauten und -programmierten Roboter zu lösen waren. Zum Jahresthema „Submerged“ mussten sich die Schülerinnen und Schüler zusätzlich ein Forschungsprojekt überlegen und umsetzen. Das Team der MS-Gramastetten entschied sich für ein Projekt zum Thema „Tiefseeforschung“, mit dem Fokus auf einen Spezialroboter und recherchierte hierfür zum Thema Meerestiere. Für das Projekt wurden so nützliche Informationen gesammelt und ein Prototyp des Roboters gebaut.

             

            Am Montag, den 13.01.2025 fand dann der Wettbewerb im Ars Electronica Center in Linz statt. Mit dem fertigen Roboter und unserem Forschungsprojekt fuhren wir nach Linz und stellten uns den Aufgaben und Präsentationen mit insgesamt 11 anderen Schulen aus Oberösterreich. Die Schülerinnen und Schüler waren mit sehr viel Begeisterung und Fleiß dabei und konnten im Robot-Game eine gute Leistung erzielen.

          • 3. Platz im Futsal-Landesfinale!

          • Der Turniertag begann mit einem Technikbewerb, welchen die Mittelschule Gramastetten im guten Mittelfeld meisterte.

            Danach spielten die Mädchen ihre Vorrundengruppe und konnten sich mit 6 Punkten (Siege gegen SIMS Vöcklabruck und Georg von Peuerbach Gymnasium, Niederlage gegen das BRG Rohrbach) souverän für das Halbfinale qualifizieren. Dort konnte die Mittelschule ihre Überlegenheit nicht in Tore umsetzen und verlor das Spiel durch einen sehr guten Konter mit 0:1.

            Daher wurde statt im großen Finale nur um Platz 3, gegen die SMS Ulrichsberg, gespielt und gewonnen.

            Valentina Mahringer (3a) wurde zur besten Torfrau des Turnieres ausgezeichnet!

          • "Analog" trifft "Digital" - Ein kreativer Vormittag von Schülern für Schüler

          • Am Dienstag 14.01. und Mittwoch 15.01. besuchten uns die 4. Klassen der Volkschulen Gramastetten, Neusserling, Lichtenberg und Eidenberg.

            Bei einem zweistündigen Workshop im Informatikraum konnten sie in kleinen Gruppen selbst einen Roboter aus Lego entwerfen, bauen und diesen anschließend programmieren.

            Der Kreativität der Kinder waren hier keine Grenzen gesetzt und es waren alle mit großem Eifer dabei.

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden